
Den Draht zum Kunden halten
Keine Frage, die Covid19-Pandemie gleicht einer Vollbremsung, die sich schwerwiegend auf den Alltag auswirkt. Ausgangsbeschränkungen und stark eingeschränkter Kundenverkehr bringen das Hörakustik-Geschäft nahezu zum Erliegen. Gerade jetzt ist es wichtig den 'Draht zu ihren Kunden' zu halten und mit ihnen im Austausch zu bleiben. Dabei können mit dem Signalisieren von Nähe und Bereitschaft und aufgrund des solidarisierenden Verhaltens sogar neue Kunden gewonnen werden.
Diesen Zielen dient die vom ’markt intern’-Verlag initiierte branchenübergreifende Aktion ’FAIRPLAY – Wir halten zusammen für Handelsvielfalt vor Ort’. Eine Aktion, die kostenfrei und für jedermann und jederfrau frei zugänglich ist.
FAIRPLAY – branchenübergreifendes Zusammenhalten
Die Botschaft von FAIRPLAY ist klar und lautet im übertragenen Sinn: 'Lieber Endkunde, wir sind hier vor Ort und in ganz Deutschland eine Schicksalsgemeinschaft. Uns stationäre Unternehmen bringen die Schließungsverordnungen und Angebotsbeschränkungen an den Rand des wirtschaftlichen Ruins. Spiel Du FAIR, achte unsere Gemeinschaft vor Ort und unterstütze das Sozial- und Wirtschaftsgefüge unserer Heimat. Ich werde mich selbstverständlich bei Dir mit einer besonderen Aufmerksamkeit bei Deinem ersten Besuch in meinem Geschäft nach der Krise bedanken!'
Kostenfreie Unterstützungsaktion: FAIRPLAY-Aktion
Bei der vom ’markt intern’-Verlag initiierten branchenübergreifenden FAIRPLAY-Aktion handelt es sich um eine Unterstützungsaktion mit vielfältigen, frei zur Verfügung stehenden Vorlagen für:
- Social Media
- Bausteine für Website und regionale eigene PR oder sogar
- FAIRPLAY-Einkaufsgutscheine
Einen Überblick zu möglichen downloadbaren Dateien und Motiven, sowie alle Informationen rund um die FAIRPLAY-Aktion finden Sie unter www.markt-intern.de/fairplay.
Über dies hinaus, stellt der 'markt-intern'-Verlag unter www.markt-intern.de/corona eine Informationsübersicht zu aktuellen, staatlichen Hilfsleistungen und rechtlichen Erleichterungen bereit. Diese ist, wie auch die FAIRPLAY-Seite für jedermann frei zugänglich.
Quelle:markt-intern