auric Hörsysteme eröffnet das 75. Fachgeschäft

auric Hörsysteme eröffnet das 75. Fachgeschäft

Das Unternehmen auric Hörsysteme aus Rheine schreibt seine ganz eigene Geschichte fort und feiert in Reinbek ein besonderes Ereignis: die 75. Filiale. Nachdem wir lange nichts von auric gehört haben, waren wir überrascht, wie sich das Unternehmen entwickelt hat und es weiter auf Wachstum setzt. Lesen Sie nachfolgend Auszüge der Pressemitteilung des Unternehmens.

Rheine. Die Unternehmensgruppe auric Hörsysteme aus dem westfälischen Rheine ein besonderes Ereignis: Am 1. August eröffnete in Reinbek bei Hamburg das 75. Fachgeschäft der Unternehmensgruppe. „Die Entwicklung macht uns selbstverständlich sehr stolz, zumal wir sie durch organisches Wachstum erreicht haben“, sagt Geschäftsführer Hans-Dieter Borowsky. „Das ist in der Branche einzigartig.“

Modernste Hörsysteme führender Hersteller

Auric eröffnet sein 75. Fachgeschäft in Reinbek bei Hamburg. 
© Auric

Borowsky gründete auric Hörsysteme 1995 mit dem Physiker und HNO-Arzt Dr. Theo Wesendahl in Rheine. Das erste auric-Fachgeschäft wurde 2007 in Osnabrück eröffnet. Im Laufe der Zeit vergrößerte auric sein Filialnetz und gehört mittlerweile zu den sechs größten klassischen Hörakustik-Betrieben in Deutschland. Davon profitieren die Kunden, die vor Ort modernste Hörsysteme führender Hersteller mit Zubehör erhalten.

Die positive Entwicklung der vergangenen Jahre spornt auric Hörsysteme an, sich auch in Zukunft zu entwickeln. „Wir wollen unseren Wachstumskurs fortsetzen und deutschlandweit präsent sein. Das ist bei der zunehmenden Konzentration auf dem Markt einfach notwendig“, betont auric-Geschäftsführer Dr. Mark Winter. „Dabei werden wir aber in einem Tempo vorgehen, das die Qualität nicht beeinträchtigt.“

Das breite Leistungsspektrum in den Hörcentern reicht von der konventionellen Hörgeräteversorgung über Gehörschutzprodukte und Zubehör bis hin zur Nachsorge von Menschen mit Hörimplantaten. Darüber hinaus bieten viele Fachgeschäfte auch eine Tinnitusberatung oder Hörgeräteversorgung für Kinder an.

Preise für das auric-Remote-Fitting-System

Mit dem auric-Remote-Fitting-System (aRFS), das zusammen mit der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelt wurde, hat auric Hörsysteme in der Branche eine Vorreiterrolle eingenommen. Hinter dem aRFS verbirgt sich eine wohnortnahe Nachsorge von Hörimplantat-Trägern. Das aRFS hat in der Vergangenheit viel Lob erhalten. Die Auszeichnungen mit dem Europäischen Innovationspreis 2017 und dem 6. Niedersächsischen Gesundheitspreis 2016 sprechen für sich.