Hörakustik-News

Trotz der vielen Herausforderungen, mit denen sich die Wirtschaft konfrontiert sah, konnte auch heuer wieder der Deutsche Servicepreis an eine Vielzahl von Unternehmen vergeben werden. Audio Service als Hörgerätehersteller zählte hierbei in der Kategorie „Gesundheit – Kundenurteil“ zu den Preisträgern. Für die Löhner war es das erste Mal, dass sie diese...
» Zum Artikel

Styletto AX, 75 Edition Walter Röhrl and AX Upgrade Signia kicked off the year with its extraordinary „Be Brilliant“ event in Cologne. In addition to the extension of the AX portfolio with the new Styletto AX, the guests also got to see a limited, noble special edition on the occasion of the 75th birthday of their popular brand ambassador and ralley legend Walter Röhrl as well...
» Zum Artikel

Styletto AX, 75 Edition Walter Röhrl und AX Upgrade Mit der Veranstaltung in Köln setzte Signia einen gehörigen Jahresauftakt. Denn neben der Erweiterung des AX-Portfolios um das neue Styletto AX bekamen die Gäste zusätzlich eine limitierte, edle Sonderedition anlässlich des 75. Geburtstages ihres beliebten Markenbotschafters Walter Röhrl sowie neue, spannende Features...
» Zum Artikel

Unterstützung der Hörakustik-Fachbetriebe Den Blick nach vorn richtet der Widex-Geschäftsführer Kay Buchhauser. Im Gespräch erklärt er, welche Trends er sieht, wie Widex Hörakustik-Fachbetriebe beim Weg in die Zukunft unterstützt, und welche zukunftsweisenden Hörlösungen das Unternehmen für den Alltag seiner Endkunden bietet. Unsere...
» Zum Artikel

Braun vertreibt jetzt Hörgeräte zum Selbstanpassen Die Marke Braun verbindet man vor allem mit Rasierern. Tatsächlich ist ihr Name aber auf sämtlichen Produkten der Kategorie Elektronik zu finden. Dass es nun auch Braun-Hörgeräte gibt, dürfte für die Marke selbst also keine allzu große Rolle spielen – wohl aber für die US-Hörgeräteindustrie....
» Zum Artikel

Im Mai 2021 schickte Hansaton anlässlich der neuen Stratos-Plattform ein Hörsystem mit einem Heliumballon in die Stratosphäre. Mit dem letzten Launch ging es nicht ganz so hoch hinaus. Dafür hat sich der Sonova-Abkömmling aber ein völlig neues Konzept überlegt, um die zwei neuen „Sterne“ am Stratos-Himmel zu präsentieren: Das bekannte Online-Launch-Format...
» Zum Artikel

Die dänische Demant Gruppe, zu der unter anderem die Hörgeräte-Marken Oticon, Bernafon und Philips gehören, veröffentlichte vor kurzem ihren Geschäftsbericht für 2021. Aus diesem geht neben dem Rekordumsatz eine gestiegene EBIT-Marge von rund 18,4% im Vergleich zum Vorjahr hervor. Das Kerngeschäft der „Hearing Healthcare“ stellt dabei den Mammutanteil...
» Zum Artikel

Hörgeräte-Rekordabsatz in den USA

HIA veröffentlicht Zahlen für 2022 Die Hearing Industries Association (HIA), hat für das Jahr 2021 beeindruckende Zahlen zum Verkauf von Hörgeräten in den USA veröffentlicht. Hatte die amerikanische Hörgerätebranche im Coronajahr 2020 noch Absatzeinbußen von knapp 18 % zu beklagen, so hat sich der Markt im Jahr 2021 stark erholt. Insgesamt ist der Absatz...
» Zum Artikel

Seit etwa zwei Jahren macht sich bei manchen Krankenkassen zunehmend eine Veränderung im Vorgehen bemerkbar. DAK, KKH und Barmer verweigern immer öfter die Hörgerätefolgeversorgung. Laut dem Deutschem Schwerhörigenbund, handele es sich dabei um einen folgeschweren Bruch in der Praxis – und zumindest unter moralischen Gesichtspunkten scheint es verwerflich, wenn die Krankenkassen...
» Zum Artikel

Nachdem das australische Unternehmen Nuheara letztes Jahr die erste FDA-Hörgeräte-Zulassung für seine iQbuds Pro in den USA bekanntgab, wartet er nun mit einer weiteren Überraschung auf: Eine Studie sollte den Nutzen der Nuheara iQbuds mit dem herkömmlicher Hörsysteme vergleichen. Insbesondere die Selbstanpassungssoftware Ear ID stand im Fokus. Die Studie verlief...
» Zum Artikel

Unitron erweitert Blu-Plattform

Neue Leistungsklasse und Superpower-Hörgeräte Im April 2021 wurden die ersten Hörgeräte der neuen Blu-Plattform gelauncht. Jetzt legt Unitron nach: Die Erfolgs-HdO-Serie Stride mit seinen Power-Hörsystem PR und Super-Power-System UP profitiert nun von all den Vorzügen des PRISM-Chips. In Zuge dessen wird die Plattform um Fernanpassungsmöglichkeiten erweitert. Und...
» Zum Artikel

Die Umweltbilanz von Li-Ionen Akkus in Hörsystemen Kaum eine Technologie hat in der Hörakustik so selbstverständlich seinen Weg gefunden wie die Lithium-Ionen-Akkus. Das Stigma, dass bei Hörsystemen ständig teure Batterien gekauft werden müssen, hielt sich über Jahrzehnte hartnäckig. Eines der wesentlichen Vorbehalte ist damit passé. Zudem: Batterien...
» Zum Artikel

Die schweizerische Sonova Holding AG, die hierzulande vor allem für die Marken Phonak und Geers bekannt ist, übernimmt das US-amerikanische Klinik-Netzwerk Alpaca Audiology. Die aus vorhandenen liquiden Mitteln finanzierte Transaktion beläuft sich auf 310 Millionen US-Dollar und wird aller Voraussicht nach Ende des Geschäftsjahres 2021/2022 abgeschlossen sein. Mit dieser Akquisition...
» Zum Artikel

Audio Service ist seit den 70er Jahren der IdO-Experte Deutschlands. Mehr als vier Jahrzehnte Erfolg im Bereich Im-Ohr-Hörsysteme mündeten schließlich in einem Konzept, das die jahrelange Expertise mit wertigen Materialien und hohe, deutsche Qualitätsstandards mit der variablen tune-Anpassung vereint: Atelier-Hörsysteme werden nicht nur von Audio Service-Experten im ostwestfälischen...
» Zum Artikel

Hersteller-Alleinstellungsmerkmale, die zur Eingewöhnung beitragen Die ersten Hörgeräte bedeuten für Schwerhörige vor allem eins: neu hören lernen. Da sich ein Hörverlust in der Regel unbemerkt einschleicht, bleibt er lange unversorgt. Wenn Betroffene dann das erste Mal ein Hörakustik-Fachgeschäft betreten, haben sie sich längst an ein vermindertes...
» Zum Artikel