Hörakustik-News

Ob Küchengeräte, E-Bikes oder Smartphones – für nahezu alles gibt es heutzutage eine Versicherung. Versicherungen sollen im Notfall den „Worst-Case“ eines Totalschadens oder Verlustes regulieren. Doch Hörgeräteversicherungen bieten Hörakustikern weit mehr als nur die Schadensregulierung der Kunden. Sie erweitern das Beratungsangebot eines Hörakustikers....
» Zum Artikel

Der Hörgerätehersteller GN, der zum Beispiel für seine Marken ReSound und Jabra bekannt ist, übernimmt die Online-Plattform Lively. Damit wolle sich die Firma auch für den immer mehr in Richtung Online wandelnden Markt wappnen. Über Lively können schwerhörige Menschen online mit teilnehmenden Hörakustikern in Kontakt treten, sich beraten lassen und Hörsysteme...
» Zum Artikel

Presseinfo vom 16.12.2021 Zum 1. Januar 2022 wird Prof. Dr. med. Annette Limberger in den wissenschaftlichen Beirat der EUHA berufen. Sie folgt damit Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Kießling nach. Der wissenschaftliche Beirat der Europäischen Union der Hörakustiker e. V. (EUHA) besteht aus Dr. Hendrik Husstedt vom Deutschen Hörgeräte Institut, Reimer Rohweder, ehemaliger...
» Zum Artikel

Sonova macht ernst: Nachdem der Schweizer Hörgerätekonzern im Sommer die Consumer Electronics-Firma Sennheiser übernommen hatte, geht er nun gemeinsame Wege mit einem Advanced-Hearing-Außenseiter. Eine Liefervereinbarung stellt sicher, dass Produkte des Unternehmens Nuheara zukünftig über Sonova geliefert werden. Nuheara ist vor allem für seine unkonventionellen...
» Zum Artikel

Signia erweitert AX-Portfolio

Gemeinsam mit der neuen Augmented Xperience-Plattform und Rallyefahrer Walter Röhrl wurde im Frühsommer das Hörsystem Signia Pure Charge&Go AX in den Preisstufen 7, 5 und 3 eingeführt. Während des Hörakustiker-Kongresses wurde die Modellreihe schließlich um die Einstiegspreisklassen 2 und 1 ergänzt. Diese Charge&Go Varianten sind reine Akku-Hörsysteme,...
» Zum Artikel

Vortrag mit spannenden Fakten über Höranstrengung Melanie Krüger vom Hörzentrum Oldenburg hat auf dem Hörex Kongress am 12.11.2021 in Kassel mit ihrem Vortrag „Neue Messverfahren jenseits der Ton- und Sprachaudiometrie: Binaurale Lautheitssummation und Höranstrengung“ spannende Einblicke in die Höranstrengungs-Messung in der Hörgeräteversorgung...
» Zum Artikel

Neue Farben für Titan-Otoplastiken

High-Tech-Ohrpassstücke in 7 verschiedenen Farben Im Frühjahr 2021 wurden die neuen Titan-Otoplastiken eingeführt. Ihr Hersteller Hörluchs hatte zuvor ein Produktionsverfahren entwickelt, mit welchem Otoplastiken aus diesem Material kostengünstig und effizient hergestellt werden können. Die Hautfreundlichkeit und die leichte Bearbeitung der futuristischen Ohrpassstücke...
» Zum Artikel

DIALOG-Aus nach über 20 Jahren In über 20 Jahren mauserte sich die DIALOG GbR zu Deutschlands größter Leistungsgemeinschaft unabhängiger Hörakustiker - mit dem Ziel, kleineren und mittleren Hörakustikfachbetrieben die Chance zu geben, sich gegen die großen Hörakustikketten zu behaupten. Geschäftsführer Gerald Runge gab nun bekannt, dass es DIALOG...
» Zum Artikel

Widex gibt Kooperation mit Star-Violinist bekannt Dem Star-Geiger David Garrett ist es eine Herzensangelegenheit, die Menschen für die Bedeutung von gutem Klang zu sensibilisieren. Und auch der Hörgerätehersteller Widex schreibt sich den guten Klang groß auf die Fahne. Nun arbeiten beide zusammen. David Garrett übernimmt zukünftig als Botschafter des guten Klangs die...
» Zum Artikel

Jedes Quartal ein Highlight - Dieses sportliche Vorhaben für 2021 zieht Signia seit Anfang des Jahres konsequent durch. Heraus kamen bekannterweise das Active, das optisch nicht von modernen Bluetooth-Earbuds zu unterscheiden ist, das Motion X sowie eine neue Plattform samt dem neuen Pure Charge&Go AX und dem aufmerksamkeitsstarken Hörbotschafter Walter Röhrl: Augmented Xperience...
» Zum Artikel

Widex startet mit Neuigkeiten zu Moment, Magnify und CompassGPS Während die ersten Roadshows langsam wieder anlaufen, geht Widex noch verhalten vor: Nicht vor Ort, sondern online präsentierte der Hersteller nach dem EUHA Kongress seine Herbstneuheiten. Und wenngleich diese Art der Präsentation längst nicht so „feierlich“ aufgezogen werden kann wie eine Roadshow, haben...
» Zum Artikel

FDA: Erste Gesetzentwürfe für OTC-Hörgeräte Eines der insgeheimen Top-Themen in diesem Jahr ist das Thema FDA und OTC-Hörgeräte. Während Hersteller wie Bose und Nuheara in den USA Sondergenehmigungen für ihre im eigentlichen Sinne nicht als Hörgerät klassifizierbaren Hörlösungen erhalten, boxt Präsident Biden ein Gesetz für freiverkäufliche...
» Zum Artikel

"life-changing technology" Wie gut es tut, wieder gemeinsam mit anderen in einem Raum zu sitzen und Vorträgen zu neuesten Entwicklungen der Hörgerätebranche zu lauschen. Sicher – mit etwas Abstand; aber kein Problem für Oticon. Der Hersteller wich für den Oticon Live-Tour-Stopp in Nürnberg kurzerhand auf einen größeren Raum aus in einem schicken Nobelhotel...
» Zum Artikel

EUHA Vize-Präsident Peter Möckel über Zukunft der Hörakustik Wir sprachen während des 65. Internationalen Hörakustiker-Kongresses EUHA 2021 in Hannover mit dem neu gewählten EUHA Vize-Präsidenten Peter Möckel über die Auswirkungen der COVID 19-Pandemie auf die Hörgesundheit, die Zunahme von Schwerhörigen, die neuesten Entwicklungen bei...
» Zum Artikel

Walter Röhrl über seine Erfahrungen mit Signia AX Walter Röhrl, der wohl bekannteste Rallyefahrer aller Zeiten, spricht über seine Erfahrungen mit dem Hörsystem Pure Charge&Go AX von Signia. Als zweifacher Rallye-Weltmeister und viermaliger Sieger der Rallye Monte-Carlo ist Röhrl es gewohnt, aus Technik das Optimum herauszuholen - ohne Kompromisse. Wir trafen ihn...
» Zum Artikel