Hörakustik-News

„Systembeteiligungspflichtige Verpackungen“, „Registrierung notwendig“, „Vertriebsverbot“ … Moment mal. Wer sich mit dem neuen Verpackungsgesetz beschäftigt, gerät erstmal ins Grübeln. Muss ich mich oder muss ich mich nicht registrieren? Ob und welche Auswirkungen dieses neue Gesetz für den Hörakustik-Fachbetrieb hat, klärte...
» Zum Artikel

„Wir sind eine Verkaufsgemeinschaft“ sagt der geschäftsführende Gesellschafter Lohmeir gleich zu Beginn unseres Gespräches. Doch was sich nun genau dahinter verbirgt, erzählt er uns später. Lohmeir ist seit einem Jahr Geschäftsführer bei best.akustik und ausgebildeter Hörakustiker-Meister und hat einen Studienabschluss in Unternehmensführung...
» Zum Artikel

Signia Innovation Days 2019

Wo zwei Experten-Teams gemeinsame Sache machen, da fließen herstellerübergreifende Informationen zusammen und kann einiges an Wissen mitgenommen werden. Voller Vorfreude ging es daher am 16. Januar 2019 zum Signia Innovation Day direkt ins Sheraton-Hotel nach Nürnberg. Ein Must-Go, um Tipps und Tricks zur leichteren und vor allem effektiven Zielkurven-Anpassung via neuem Messstandard...
» Zum Artikel

Ob SoundLens IIC iQ oder Muse iQ ... ... Die IdO-Fertigung von Starkey beginnt in Hamburg. Doch was mir dazu spontan einfällt sind zwei ganze andere Dinge: der Sister Sledge-Hit „We are family“ aus dem Jahr 1979 und das Lächeln, mit dem ich begrüßt wurde. Es ist das von Ulrike Ramos Garcia, die seit 22 Jahren bei Starkey in Hamburg arbeitet, und mir heute Einblicke...
» Zum Artikel

Phonak zeichnet erneut Engagement und Expertise in der Hörakustikbranche aus Fellbach, Deutschland, 13. Dezember 2018 – Der Future Hearing Award wird fünf: Ein Grund zum Feiern, aber insbesondere auch, um wieder auf die Suche nach Pionieren und Vorreitern in der Hörakustikbranche zu gehen. Der Preis, initiiert vom führenden Hörgerätehersteller Phonak, würdigt...
» Zum Artikel

(EUHA/Mainz, 3. Dezember 2018) Ab sofort können die Fachvorträge des 63. Internationalen Hörakustiker-Kongresses auf EUHA TV unter www.euha.tv abgerufen werden. EUHA TV wurde 2016 ins Leben gerufen und dient dazu, sich Wissen zu Hause anzueignen und einzelne Themen nach dem Kongress vertiefen zu können. Mit dem QR-Code direkt zum EUHA TV.  EUHA-Präsidentin Beate...
» Zum Artikel

Bereits vor zwei Jahren kündigte der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) an, Versicherten eine Wahloption zum klassischen Versorgungsweg über einen Hörakustiker bieten zu wollen. Schon damals wurden erste „Bekanntmachungsverträge“ an interessierte Leistungserbringer und HNO-Ärzte versandt. (Wir berichteten: Verkürzter Versorgungsweg: Hörgeräte direkt...
» Zum Artikel

Kommentar: Wohin geht´s, Sonova?

Was war da in der NZZ zu lesen? „Hörgeräte für den Supermarkt“ titelte die letzte Sonntagsausgabe der Neuen Zürcher Zeitung NZZ einen kleinen Artikel – mit großer Wirkung. Dank sozialer Netzwerke brach hierzulande eine breite und teils so empörte Diskussion aus, dass Sonova Deutschland beschwichtigen musste, wie Audio Infos (Artikel unten) berichtete....
» Zum Artikel

Schublade auf und mit nur einem Hörsystem immer die passende Leistungsklasse für den Kunden parat? Eine Ideal-Vorstellung, die Audio Service mit seinem tune-Konzept bereits mit der G4-Technologie verwirklicht hat und von 97% aller befragten Hörakustiker weiterempfohlen wird. tune bietet für jede Bauform, egal ob HdO, RIC, quiX oder sogar IdO einen wahrhaftigen Allrounder, der sich...
» Zum Artikel

Neue Forschungsergebnisse in der Informationsverarbeitung des Gehirns  Hamburg, Oktober 2018 – Forscher des dänischen Hörsystemherstellers Oticon und von Interacoustics haben gemeinsam mit einem internationalen Team eine viel beachtete Entdeckung gemacht: Die bisher unerkannte Verarbeitung von Sprachlauten im Innenohr, die akustische Töne noch vor der Informationsverarbeitung...
» Zum Artikel

Löst Otoscan das herkömmliche Abformmaterial ab? Einer der best-besuchtesten EUHA 2018-Stände war sicherlich der von Otometrics zur Vorstellung der digitalen Ohrabformung mittels Otoscan. Klar, das Thema ist heiß und es stellt sich bereits bei den medialen Vorankündigungen die Frage ob das traditionelle Abdruckmaterial nun ausgedient hat. Ohrabformung per Otoscan seien schnell,...
» Zum Artikel

Das Online-Angebot ear.direct hat, seitdem die Webseite im August 2018 online gegangen ist, für viel Gesprächsstoff gesorgt. Wilde Gerüchte und Vermutungen eilten von einer WhatsApp-Gruppe zur anderen. Gemeinsam mit Waldemar Grünemayer von akustik-ultimate.de trafen wir den Geschäftsführer Julian Hiddemann während des Kongresses in Hannover zum gemeinsamen Interview. Vorab...
» Zum Artikel

In diesem Jahr ging es wieder besonders spannend auf dem 63. Internationalen Hörakustiker-Kongress in Hannover zu. Hörgeräte-Hersteller integrieren nun Bluetooth™ auch im unteren Preissegment und statten sogar Im-Ohr-Hörgeräte mit Bluetooth aus. Aus technischen Gründen, zunächst nur ab der Kanalgröße aufwärts.  Ein weiterer...
» Zum Artikel

(EUHA/Mainz, 29. Oktober 2018) Am 17. Oktober 2018 wurde in der EUHA Mitgliederversammlung das Präsidium der Europäischen Union der Hörakustiker e. V. (EUHA) für die kommenden drei Jahre gewählt. Die Mitglieder haben Beate Gromke als Präsidentin der EUHA gewählt. Vizepräsidentin ist Eva Keil-Becker, Jürgen Matthies hat das Amt des Vizepräsidenten und...
» Zum Artikel

Der Countdown läuft. In nur wenigen Tagen startet der EUHA 2018 in Hannover und Audio Service stellt die neuen Technik-Highlights für eine gemeinsame akustische Zukunft vor. Am Stand C26 lassen sich in diesem Jahr die hochwertigen neuen Materialien der feinen Handwerkskunst des Atelier Konzeptes betrachten. Noch kleiner und besser vernetzt zeigen sich die neuen IdO-Technik-Highlights...
» Zum Artikel