Hörakustik-News

Wie die Sonova Holding AG in einer Pressemitteilung vom 20. September 2017 bekannt gab, wurde Claudio Bartesaghi, aktuell Leiter Corporate Human Resources Management (HRM) Nordamerika, zum Group Vice President Corporate HRM und Mitglied der Sonova Geschäftsleitung per 1. Oktober 2017, ernannt. Er wird Nachfolger von Sarah Kreienbühl, die wie bereits angekündigt das Unternehmen verlassen...
» Zum Artikel

Ohne den Meisterbrief sind vollhandwerkliche Tätigkeiten im Hörakustiker-Handwerk verboten. Das Bayerische Verwaltungsgericht München schmetterte eine diesbezügliche Klage ab (AZ: M 16 K 15.5455) und bestätigte damit einmal mehr: Ohne den Meister geht es nicht. Der Kläger hatte als Selbstständiger ein Gewerbe angemeldet und verfügte noch nicht einmal über...
» Zum Artikel

Tendenziell sehen die Hörakustiker Akkus als Energiequelle der Zukunft für Hörgeräte. 48 % glauben an deren Siegeszug, 31 % sind der Meinung, dass beide Alternativen dauerhaft ihre Berechtigung haben. Das ergab eine 'markt intern'-Umfrage unter unseren Lesern (H 15/17) und den Besuchern unserer Homepage. Die Ergebnisse haben wir den Herstellern von Hörgeräten ebenso kommuniziert...
» Zum Artikel

Führungswechsel bei Sonova: Lukas Braunschweiler geht in Frühpension und übergibt an Arnd Kaldowski Wie die Sonova Holding AG in einer Pressemitteilung am 1. September 2017 mitteilte, tritt Lukas Braunschweiler als bisheriger CEO zurück und übergibt sein Amt der Sonova Geschäftsführung an Arnd Kaldowski. Der gebürtige Ludwigshafener, der vor kurzem seinen 50....
» Zum Artikel

Sonova präsentiert neues Phonak Audeo B-Direct "Smartes Hören" und "Made for iPhone®" erweitern die Möglichkeiten für Hörsystem-Träger enorm. Das "Hörgerät" wird damit immer mehr zu einem echten "Hörsystem". Auf der Hand liegen die Vorteile der Bedienbarkeit sowie die Klangübertragung etwa von Telefonaten und Musik. Hinlänglich bekannt ist,...
» Zum Artikel

Die Vitakustik GmbH übernimmt die Hörgeräte ISMA GmbH & Co KG mit ihren aktuell 64 Fachgeschäften. Dieses Unternehmen, das neben diesen Hörakustik-Filialbetrieben noch zusätzlich eine Niederlassung für die Otoplastikfertigung und Hörgerätereparaturen in Würzburg besitzt, wird damit als Ganzes ein 100%-iges Tochterunternehmen der Vitakustik....
» Zum Artikel

Hörgeräte-Optimierungen via Fernanpassung: schnell und direkt  In der aktuellen Ausgabe H 13/17 des Brancheninformationsbriefes der marktintern wird das Thema der TeleAudiologie noch einmal aufgegriffen. Anlass dafür ist die Versteigerung von Konzertkarten für die Elbphilarmonie mit begleitender Anpassung durch audibene. Ist TeleCare also doch nicht nur vom Hörakustiker...
» Zum Artikel

Stäfa (Schweiz), 13. Juli 2017 – Sonova Holding AG, der weltweit führende Anbieter von Hörlösungen, gibt eine personelle Änderung in der Geschäftsleitung bekannt. Franz Petermann, GVP Corporate e-Marketing, wird das Unternehmen verlassen, um sich privaten Investitionen und Geschäftsaktivitäten zu widmen. Seine Verantwortungsbereiche werden künftig...
» Zum Artikel

Neue Personen in der Hörbranche

Aktuell gibt es herstellerübergreifend viele Meldungen über personelle Änderungen in verschiedenen Positionen. Wir möchten daher einen Überblick verschaffen und die aktuellen Bewegungen zusammenfassen. Führungswechsel bei Sonova Deutschland GmbH Insgesamt dreieinhalb Jahre fungierte Roger Baumann als Geschäftsführung der Sonova Deutschland GmbH In Fellbach....
» Zum Artikel

Dass der Hörgeräte-Markt nicht nur unter Analysten gern auch als Wachstumsmarkt bezeichnet wird, kommt nicht von ungefähr. Die erst kürzlich veröffentlichen Marktzahlen des GfK Hörgeräte-Panels für Deutschland waren wieder einmal Beweis dafür. Eindrucksvoll stiegt das Umsatzwachstum 2016 um 11% im Vergleich zu 2015 auf 1,24 Millionen verkaufte Hörgeräte....
» Zum Artikel

„Eis oder Ei?“

Kinder die schlecht hören? Das muss nicht sein Mainz, 12.06.2017. Mit „Emil entdeckt die Welt der Töne“ veröffentlicht die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) ein Kinderbuch im Miniformat. Emils Geschichte erzählt bildreich und kindgerecht, wie ein kleiner Junge zu seinen ersten Hörsystemen kommt. Mit viel Fingerspitzengefühl führen Pädakustiker,...
» Zum Artikel

Studie belegt Spitzenstellung bei Ausbildung   Mainz, 19.06.2017 – Angst vor dem Fachkräftemangel in Deutschland? Nicht die Hörakustiker. Wenn es um die Ausbildungszahlen geht, sind die Hörakustiker im Gesundheitsbereich die Besten laut einer jetzt veröffentlichten Studie. Als einzige Branche bilden sie dem starken Branchenwachstum entsprechend aus. „Die...
» Zum Artikel

 „70 % aller Kunden wünschen ein wieder aufladbares Hörsystem“, Michael Luikenga, Unitron-Vertriebsaudiologe, auf dem Partnertreffen 2017 (H 04/17)  „Die Marketrax-Studie 2015 ergab, dass Kunden heutzutage davon ausgehen, dass Hörgeräte wieder aufladbar sind“, Marco Faltus, Phonak Leitung Audiologie, auf dem EUHAKongress 2016 (H 23/16)  ...
» Zum Artikel

Führungswechsel bei Phonak

Martin Heierle übernimmt Geschäftsführung Mit Wirkung zum 15. Juli 2017 wird Martin Heierle Geschäftsführer der Sonova Deutschland/Fellbach und Leiter des Geschäftsbereichs Phonak. Bevor Martin Heierle bei Sonova verschiedene Führungspositionen im globalen Vertrieb bekleidete, war er in der Schweiz als Gebietsleiter und Produktmanager für die lokale Phonak-Vertriebsorganisation...
» Zum Artikel

Die Familie Geers hat die Geers Stiftung an die Familie Kind übertragen. Das meldete am gestrigen 6. Juni ein Newsletter der PR-Agentur von Kind. 1976 von den Eheleuten und Unternehmensgründern Käthe und Theodor Geers ins Leben gerufen, fördert die Geers-Stiftung seit über 40 Jahren gemeinnützige Projekte sowie Wissenschaft und Forschung rund um das gute Hören. Überdies...
» Zum Artikel