Video Interview: Das neue Audio Service Aktivmarketing

Video Interview: Das neue Audio Service Aktivmarketing

Attraktives Marketing muss mit der Zeit gehen und sich aktiv anpassen

„Marketing ist für Audio Service eine Herzensangelegenheit“ so steht es in der Broschüre des runderneuerten Aktivmarketing-Konzepts von Audio Service.

Andreas Eckernkemper und Marcus Hokamp im Gespräch

Was im Einzelnen hinter diesem Satz steckt, haben uns Andreas Eckernkemper, Marketingleiter von Audio Service, und Marcus Hokamp, Verantwortlicher für das Aktivmarketing, bei einem Besuch verraten.

Sie begegnet einem an jeder Straßenecke, täglich, mal bunt und emotional, mal sachlich und überzeugend - Werbung. Da muss man sich doch fragen, wie kann man bei so einer Reizüberflutung noch wirksames Marketing betreiben? Vor allen Dingen dann, wenn die Zielgruppe doch deutlich anspruchsvoller ist und Werbeaussagen auch hinterfragt. Wo hole ich meine Kunden ab? Online? Print? Mobil? Wurfpost? TV? Veranstaltungen? Eine Werbemaßnahme oder fünf?

Komplexe Fragestellungen, auf die Audio Service gewohnt solide Antworten gibt. Dabei bleiben die Lösungen immer individuell auf den Hörakustiker abgestimmt.

„Der Fokus liegt darauf, einen großen Mehrwert für den Akustiker zu schaffen. Deshalb haben wir jede Aktion messbar gemacht.“

Andreas Eckernkemper, Marketingleiter

Kanäle zu kombinieren kann den Umsatz-Turbo zünden

Audio Service' überarbeitetes Aktivmarketing Konzept kombiniert die Kanäle nach dem jeweiligen Informationsbedürfnis des Interessenten. So wird der Kunde bis zur abschließenden Versorgung nie allein gelassen und ihm wird auch kein Weg "aufgezwungen". Für die perfekte Beratung vor Ort gibt es umfangreiche Schulungsangebote on Top.

Zufriedene, rundum gut beratene Kunden entdecken selbst das Produkt und empfehlen es deshalb auch viel überzeugender weiter. Das steigert neben der Kundenzufriedenheit ganz nebenbei auch die Markenbekanntheit des Hörakusik-Fachbetriebes.

„Es ist wichtig die Kunden überall abzuholen. Also den Kunden nicht nur gewinnen, sondern dann auch zu halten und immer wieder ansprechen.“

Marcus Hokamp, Aktivmarketing

Die Zeiten von Kundenstoppern sind vorbei

Gerade mal einer von zehn Deutschen über 50 Jahren hat kein Smartphone und die meisten sind auch recht gut darin, dem angestaubten Kundenstopper auszuweichen während sie im Gehen gerade etwas googlen oder bei Facebook unterwegs sind.

Deshalb kann man diesen Trend auch nicht einfach ignorieren. Außerdem hat man zu Kunden ein ganz anders Verhältnis bei dem man neben Urlaubsbildern, WhatsApps der Kinder und vielleicht noch dem digitalen Einkaufszettel auf dem Handy stattfindet.

Zusammengefasst: Audio Service hat die Zeichen der Zeit erkannt und setzt mit seinem Aktivmarketing-Konzept auf eine ausgewogene Mischung aus Online- und Offline-Kanälen. So ist die Werbung immer authentisch und immer dort wo der Kunde sie haben möchte. Ein Ansatz der vom Kunden her gedacht ist und ihn deshalb immer genau dort abholt wo er es gern möchte.


Interessantes zum Weiterlesen:

Thomas Mettang über die Rolle von Audio Service in der WS Audiology


Ihr Autor: Falko Bräutigam

"Neue Produkte und Technologien - auf dem Markt ist ständig etwas los. Lassen Sie uns gemeinsam diese Passion mit Leben füllen." Abonnieren Sie unseren kostenfreien Branchen-Newsletter!